Ihre digitale Infrastruktur braucht mehr als gute Technik: AdviZZr ist Ihre externe Rechtsabtelung für Datenschutz, IT-Recht und
Compliance. Klar geregelt, einfach umgesetzt, professionell betreut.
AdviZZr® ist mehr als eine Kanzlei – unser Team aus TÜV®-zertifizierten Rechtsanwälten und IT-Experten unterstützt Sie dabei, Ihre Organisation datenschutzkonform und abmahnsicher aufzustellen. Wir übernehmen für Sie die Rolle des externen Datenschutz- und Compliancebeauftragten – rechtsverbindlich, zuverlässig und mit voller Haftung.
aller Webseiten verstoßen gegen geltendes Datenschutzrecht
Bußgeld drohen bei DSGVO Verstößen
Ohne strukturierte Datenschutz- und IT-Sicherheitsprozesse riskieren Sie Abmahnungen, Bußgelder und Reputationsschäden. Mit AdviZZr vermeiden Sie diese Risiken – durch klare Zuständigkeiten, technische Prüfung und rechtliche Absicherung.
Passende Pakete für jede Unternehmensgröße.
14,90 € monatlich
Wir halten Ihre Website auf dem Laufenden.
Erstellung Ihrer individuellen Datenschutzerklärung
Erstellung Ihres rechtskonformen Impressums
Überprüfung Ihrer Website auf Datenschutz- und Wettbewerbsrecht (nicht redaktioneller Inhalt)
Anpassung Ihrer Datenschutzerklärung bei
Datenschutznews für Handwerksbetriebe und KMUs.
Regelmäßige Mitarbeiterschulungen im Datenschutz
Unbegrenzter Support
Mehr →
ab 35,00 € monatlich
Wir sichern Ihren Datenschutz professionell ab.
Bestellung zum externen Datenschutzbeauftragten
Erstellung und Pflege aller DSGVO-Pflichtdokumente
Unterstützung bei Datenschutzpannen und Anfragen
Regelmäßige Mitarbeiterschulungen im Datenschutz
Beratung bei neuen Projekten und Prozessen
Rechtliche Vertretung gegenüber Aufsichtsbehörden
Aktuelle Datenschutznews für Ihre Branche
Unbegrenzter Support
Mehr →
auf Anfrage
Wir schützen Ihre IT vor digitalen Gefahren.
Bestellung zum externen IT-Sicherheitsbeauftragten
Erstellung und Pflege Ihres IT-Sicherheitskonzepts
Unterstützung bei Sicherheitsvorfällen und Angriffen
Regelmäßige Mitarbeiterschulungen zur IT-Sicherheit
Technische und organisatorische Risikoanalysen
Aktuelle Sicherheitstipps für Ihre Branche
Unbegrenzter Support
Mehr →
ab 35,00 € monatlich
Wir sichern Ihren Datenschutz professionell ab.
Bestellung zum externen Datenschutzbeauftragten
Erstellung und Pflege aller DSGVO-Pflichtdokumente
Unterstützung bei Datenschutzpannen und Anfragen
Regelmäßige Mitarbeiterschulungen im Datenschutz
Beratung bei neuen Projekten und Prozessen
Rechtliche Vertretung gegenüber Aufsichtsbehörden
Aktuelle Datenschutznews für Ihre Branche
Unbegrenzter Support
Mehr →
14,90 € monatlich
Wir halten Ihre Website auf dem Laufenden.
Erstellung Ihrer individuellen Datenschutzerklärung
Erstellung Ihres rechtskonformen Impressums
Überprüfung Ihrer Website auf Datenschutz- und Wettbewerbsrecht (nicht redaktioneller Inhalt)
Anpassung Ihrer Datenschutzerklärung bei
Datenschutznews für Handwerksbetriebe und KMUs.
Regelmäßige Mitarbeiterschulungen im Datenschutz
Unbegrenzter Support
Mehr →
auf Anfrage
Wir sichern Ihre Compliance ganzheitlich ab.
Bestellung zum externen Compliance Management Beauftragten
Erstellung und Pflege Ihres Compliance-Management-Systems
Unterstützung bei internen Prüfungen und Audits
Regelmäßige Mitarbeiterschulungen zu Compliance-Themen
Überwachung gesetzlicher und regulatorischer Vorgaben
Aktuelle Compliance-News für Ihre Branche
Unbegrenzter Support
Mehr →
auf Anfrage
Wir schützen Ihre IT vor digitalen Gefahren.
Bestellung zum externen IT-Sicherheitsbeauftragten
Erstellung und Pflege Ihres IT-Sicherheitskonzepts
Unterstützung bei Sicherheitsvorfällen und Angriffen
Regelmäßige Mitarbeiterschulungen zur IT-Sicherheit
Technische und organisatorische Risikoanalysen
Aktuelle Sicherheitstipps für Ihre Branche
Unbegrenzter Support
Mehr →
Ein fester Ansprechpartner begleitet Sie direkt – juristisch fundiert, effizient und erreichbar.
Unsere Plattform AdviZZr Connect ermöglicht eine reibungslose, digitale Zusammenarbeit – schnell, sicher und strukturiert, ohne Papierkram oder Umwege.
Rechtliche Änderungen? Wir halten Ihre Prozesse, Texte und Systeme automatisch auf dem neuesten Stand.
Wir zeigen, welche Anforderungen für Sie gelten und helfen, diese strukturiert und effizient umzusetzen.
Unsere Juristen bewerten Ihre Risiken rechtlich fundiert – und begleiten Sie dauerhaft.
Keine generischen Empfehlungen, sondern Lösungen, die wirklich greifen und absichern.
Unser AdviZZr-Bot scannt Ihre Website automatisch auf problematische Plugins und externe Dienste.
Mit AdviZZr Connect steuern Sie Ihre IT-Sicherheit zentral und digital.
Unsere Plattform ersetzt Excel-Chaos, Papierstapel und unübersichtliche Ordner durch ein einfaches System.
Im kostenlosen Erstgespräch klären wir ihren Bedarf und wählen gemeinsam das passende Leistungspaket.
Sie erhalten Zugriff auf AdviZZr Connect und füllen ein strukturiertes Online-Formular aus. Daraus erstellen wir Ihr Kundenprofil und starten die Umsetzung aller relevanten Maßnahmen.
AdviZZr begleitet Sie als externer Datenschutzbeauftragter fortlaufend: mit Monitoring, Updates, Berichten und direkter juristischer Betreuung – dauerhaft abgesichert.
Erhalten Sie kompaktes Fachwissen zu IT-Recht, Datenschutz und Abmahnstrends direkt in Ihr Postfach – verständlich, aktuell und auf den Punkt.
Juristen wissen, was prüf- und nachweispflichtig ist – wir liefern vollständige, revisionssichere Unterlagen, die jeder Behörde standhalten. Im Ernstfall haftet nicht der interne IT-Mitarbeiter, sondern der Geschäftsführer. Bei AdviZZr tragen wir als Ihr Rechtsdienstleister die rechtliche Verantwortung für unsere Beratung.
Weiterlesen ->
Hinter AdviZZr steht ein interdisziplinäres Team aus Fachanwälten für IT- und Datenschutzrecht, TÜV®-zertifizierten Auditoren und technischen Experten.
Wir arbeiten branchenübergreifend, engagiert und sind klar in der Kommunikation – sowohl juristisch als auch menschlich.
Zahlreiche Unternehmen und Institutionen setzen auf AdviZZr.
In Fachnetzwerken, Verbänden und der Ausbildung im IT-Recht gestalten wir mit.
Weiterlesen ->
In unserem Blog finden Sie aktuelle Infos zu DSGVO, IT-Sicherheitsgesetzen, Abmahnrisiken und digitalen Trends – kompakt, praxisnah und leicht verständlich.
Ein Beitrag von Dr. Dominik Güneri, LL.M. Die Sichtbarkeit in digitalen Medien gewinnt auch für Handwerksbetriebe zunehmend an Bedeutung – etwa durch Fotos auf der eigenen Website, in Broschüren oder in sozialen Netzwerken. Sobald auf diesen Fotos jedoch Personen zu erkennen sind, stellen sich datenschutz- und persönlichkeitsrechtliche Fragen, deren rechtssichere Beantwortung für Betriebe essenziell ist. […]
Auskunftspflicht von Schornsteinfegern bei Gerichtsgutachten? Darf ich das rausgeben? Was Schornsteinfeger bei Anfragen von Sachverständigen beachten sollten von Dr. Dominik Güneri, LL.M., Fachanwalt für IT-Recht In den letzten Monaten melden sich vermehrt Schornsteinfeger bei uns mit der Frage: Muss ich einem gerichtlichen Gutachter Auskunft geben, wenn dieser im Rahmen einer Zwangsversteigerung Informationen zu einer Heizungsanlage […]
Ein Beitrag von Dr. Dominik Güneri, LL.M. Die Sichtbarkeit in digitalen Medien gewinnt auch für Handwerksbetriebe zunehmend an Bedeutung – etwa durch Fotos auf der eigenen Website, in Broschüren oder in sozialen Netzwerken. Sobald auf diesen Fotos jedoch Personen zu erkennen sind, stellen sich datenschutz- und persönlichkeitsrechtliche Fragen, deren rechtssichere Beantwortung für Betriebe essenziell ist. […]
Auskunftspflicht von Schornsteinfegern bei Gerichtsgutachten? Darf ich das rausgeben? Was Schornsteinfeger bei Anfragen von Sachverständigen beachten sollten von Dr. Dominik Güneri, LL.M., Fachanwalt für IT-Recht In den letzten Monaten melden sich vermehrt Schornsteinfeger bei uns mit der Frage: Muss ich einem gerichtlichen Gutachter Auskunft geben, wenn dieser im Rahmen einer Zwangsversteigerung Informationen zu einer Heizungsanlage […]
1. Warum digitale Barrierefreiheit jetzt (rechtlich) relevant wird Ab dem 28. Juni 2025 gilt in Deutschland das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) in vollem Umfang. Es verpflichtet erstmals auch private Anbieter bestimmter digitaler Dienstleistungen, ihre Webangebote verbindlich barrierefrei zu gestalten. Für viele Unternehmen – insbesondere im E-Commerce, Tourismus, Gesundheitswesen oder im Bereich digitaler Kundenportale – wird die Barrierefreiheit […]
Ab Ende 2024 wird in Deutschland eine neue Kennziffer für Unternehmen eingeführt: die Wirtschafts-Identifikationsnummer (W-IdNr.). Sie dient als bundeseinheitliche Identifikationsnummer für alle wirtschaftlich tätigen Personen und Organisationen und soll langfristig für mehr Transparenz im Wirtschaftsverkehr sorgen. Worum geht es bei der W-IdNr.? Die W-IdNr. wird vom Bundeszentralamt für Steuern (BZSt) schrittweise zugeteilt. Sie ergänzt bestehende […]